/ BLOG / PASSUNGSRECHNER

Passungsrechner

nach ISO 286, für Bohrungen und Wellen.

Nennmass

mm
Die Toleranzen sind nur bis zu einem Nennmass von 400mm definiert!

Bohrung

{{ form.nennmass }}
{{ (abmassBohrung.es/1000).toFixed(3) }}
{{ (abmassBohrung.ei/1000).toFixed(3) }}

Welle

{{ form.nennmass }}
{{ (abmassWelle.es/1000).toFixed(3) }}
{{ (abmassWelle.ei/1000).toFixed(3) }}

Resultat

{{passung.passungsart}}
Passungsart
{{ passung.Po }} mm
Höchstpassung
{{ passung.Pu }} mm
Mindestpassung
Beim schliessen des Browsers gehen die gespeicherten Toleranzen verloren!

Auswahlhilfe:


Art der PassungBeschreibungPaarungAnwendungsbeispiele
Spielpassung
Reichlich SpielH8/d9Mehrfach gelagerte Welle, Gleitlagerung in weitem Temperaturbereich, Hebellagerung
Merklich SpielH8/e8Wellenlagerung, Gleitlagerung, Hebellagerung
Kleines SpielH8/f7Führungsstein, Kreuzkopf-Gleitbahn
Ohne merkliches SpielH7/g6Genaue Gleitlagerung
Leicht verschiebbarH8/h9Verschiebbare Kupplung, Distanzhülse
Bei Verwendung von Schmiermitteln gerade noch verschiebbarH8/h7, H7/h6Stellring, Wechselrad, Zentrierung, Reitstockpinole
Übergangspassung
Unter leichtem Druck noch verschiebbarH7/js6Genaue Zentrierung
Ohne erheblichen Kraftaufwand zusammengefügtH7/k6Handrad, Kupplung, Riemenscheibe
Unter Druck zusammengefügtH7/n6Drehmomentübertragung mit zusätzlicher Verdrehsicherung
Übermaßpassung
Durch Pressen zusammengefügt oder aufgeschrumpftH7/p6,
H7/r6, H7/s6
Übertragung kleiner Drehmomente ohne zusätzliche Verdrehsicherung
Hinweise:

Der Passungsrechner wurde getestet.
Fehler sind keine aufgefallen, jedoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit der Resultate übernommen werden.
Die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko.


Credits:

Passungsrechner nach ISO 286, für Bohrungen und Wellen.
GitHub: https://github.com/lachr/Passungsrechner/